BUXUS EDITION | Verlag

Inhaltsverzeichnis

Autor/Autorin

Portrait
PD Dr. Irmtrud Wojak
Geschäftsführerin

Menschenrechte . Geschichte . Kunst & Literatur

Die BUXUS EDITION ist der Verlag der gemeinnützigen BUXUS STIFTUNG GmbH. Wie die Stiftung orientiert sich auch die Edition mit ihren Sachbüchern, ihrem literarischen und künstlerischen Programm an den Menschenrechten.

Thematische Schwerpunkte des 2017 gegründeten Verlags sind das Leben und Werk des Juristen und Holocaust-Überlebenden Fritz Bauer (1903-1968), die Geschichte der Menschenrechte und des Völkerrechts sowie die Geschichte des menschlichen Überlebens verbunden mit künstlerischer Gestaltung.

Seit 2020 gibt die BUXUS EDITION gemeinsam mit dem Berg Institute Derechos Humanos (Madrid) die Reihe „Literatur und Menschenrechte“ heraus. Die Bilder auf den Covern der Buchreihe sind von dem Künstler Benoît van Innis (1960-1924) aus Belgien.

Im Jahr 2021 begann der Verlag mit der Herausgabe der „Fritz Bauer Bibliothek“, die zu einer Veröffentlichungsreihe des neu gegründeten Fritz Bauer Forums wurde, mit historischen und aktuellen Geschichten vom Widerstand und vom Überleben. Die Bilder für die Cover dieser außergewöhnlichen Buchreihe sind von dem Künstler Reinhold Spratte aus Witten an der Ruhr in Deutschland.

Zusammenarbeit mit Institutionen

Die BUXUS EDITION arbeitet eng mit dem Berg Institute Derechos Humans in Madrid und mit dem Fritz Bauer Forum in Bochum zusammen. Die Publikationen des Verlags können im Internet-Shop des Forums digital sowie am Ort des Forums in Bochum erworben werden.

Veranstaltungen

Neuerscheinungen der BUXUS EDITION werden regelmäßig im Fritz Bauer Forum mit Buchvorstellungen und über die social media Kanäle des Forums vorgestellt. Zudem arbeitet der Verlag mit anderen Institutionen zusammen, wo die Bücher präsentiert und diskutiert werden.